Was ist simone biles?

Simone Biles

Simone Arianne Biles (*14. März 1997 in Columbus, Ohio) ist eine US-amerikanische Turnerin. Sie gilt als eine der besten und dominantesten Turnerinnen aller Zeiten.

  • Karriere: Biles hat eine beeindruckende Karriere hinter sich. Sie nahm an den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro teil, wo sie vier Goldmedaillen (Mannschaft, Einzelmehrkampf, Sprung, Boden) und eine Bronzemedaille (Schwebebalken) gewann. Bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio gewann sie eine Bronzemedaille am Schwebebalken, nachdem sie aufgrund von psychischen Problemen ("Twisties") von mehreren Wettkämpfen zurückgezogen hatte. Sie hat zahlreiche Weltmeistertitel errungen und hält den Rekord für die meisten WM-Medaillen, die von einer Turnerin gewonnen wurden. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Olympische%20Spiele)

  • "The Twisties": Während der Olympischen Spiele in Tokio 2020 erlebte Biles die "Twisties", eine mentale Blockade, bei der Turner die Orientierung im Raum verlieren und die Kontrolle über ihren Körper während der Drehungen verlieren. Dies führte zu ihrem Rückzug aus mehreren Wettkämpfen, was eine weltweite Debatte über die Bedeutung der mentalen Gesundheit im Sport auslöste. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mentale%20Gesundheit)

  • Eigene Elemente: Biles ist bekannt für ihre innovativen und schwierigen Übungen. Mehrere Elemente sind nach ihr benannt, was ihre Bedeutung für die Weiterentwicklung des Turnens unterstreicht. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Turnen)

  • Aktivismus: Biles setzt sich offen für Themen wie sexuelle Misshandlung im Turnsport (sie ist selbst ein Opfer des Missbrauchs durch Larry Nassar), die Förderung der mentalen Gesundheit und die Unterstützung von Pflegekindern ein. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Aktivismus)